Wer sich einen Augenblick Zeit nimmt und seine Hände in Bewegung beobachtet, dem wird schnell klar, welch unglaublich komplexes, aber auch verletzliches Werkzeug die Natur erschaffen hat. Deshalb wird uns zumeist auch erst im Fall der Erkrankung der Hand das enorme Handikap bewusst, das mit ihrer eingeschränkten Funktionsfähigkeit verbunden ist. Die Folgen können schwerwiegend sein – bis hin zur Berufsunfähigkeit.
Die Hand ist ein komplexes System von Knochen, Sehnen, Muskeln und Nerven im kleinsten Maßstab. Die operative Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit dieses Werkzeuges erfordert deshalb auch ein Höchstmaß an Erfahrung in der hohen Kunst der Mikrochirurgie. Die hierzu notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen sind im Übrigen nicht nur Teil des Fachgebietes der Handchirurgie, sondern auch Grundlage der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Nicht zuletzt deshalb ist die Handchirurgie auch ein Schwerpunkt unserer Praxis.
Mit Dr. Janine Hondyk und Dr. Götz Enderle, die viele Jahre als Oberärzte auch in dieser Fachrichtung tätig waren, widmen sich gleich zwei Spezialisten dieser Disziplin. Damit ist bei schwierigen Fällen die zweite Meinung gleich „vor Ort“ und eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet.
Behandlungen und Operationen bei Erkrankungen der Hand können meist ambulant und zum Teil in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Wir behandeln das gesamte Spektrum der Handchirurgie:
praxisklinik bad soden
Prof.-Much-Str. 2, 65812 Bad Soden
T: 06196 651610
F: 06196 651625
M: info@chirurgie-maintaunus.de
praxis eschborn
Götzenstraße 47-55, 65760 Eschborn/Taunus
T: 06196 7736991
F: 06196 7736994
M: praxis@chirurgie-eschborn.de