Die Plastische Chirurgie, bestehend aus ihren vier Bereichen “Rekonstruktive Chirurgie” , “Handchirurgie”, “Ästhetische Chirurgie” und “Verbrennungschirurgie” und beschäftigt sich hauptsächlich mit den sichtbaren Teilen des menschlichen Körpers. Ihr Ziel ist es, die Körperform und sichtbar gestörte Körperfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern.
Nachdem ich bereits während meines Studiums mehr zufällig die Gelegenheit hatte das Fach der Plastischen Chirurgie kennenzulernen, war ich fasziniert und besessen zugleich, plastischer Chirurg zu werden. Die während der Facharztausbildung zum Plastisch und Ästhetischen Chirurgen erlernten Fähigkeiten der mikrochirugischen (unter dem OP-Mikroskop ablaufenden) Wiederherstellung von zerstörten Geweben, sei es im Rahmen einer Fingerreplantation oder einem freien Gewebetransfer, bilden die Grundlage für einen schonenden Umgang mit Körpergewebe, wie sie für erfolgreiche Operationsergebnisse unabdingbar ist.
Nach mehrjähriger Oberarzttätigkeit in der Klinik bietet Ihnen meine Tätigkeit als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Praxis seit 2008 die Möglichkeit, vom Erstkontakt bis zur postoperativen Nachbehandlung aus einer Hand zu profitieren. Insbesondere in meinen Schwerpunkten “Handchirurgie” und “Ästhetische Chirurgie” kann nur hervorragend ambulant operiert werden, wenn die Nachbehandlung gewährleistet ist.